Von 7. Juli bis 22. August
Erleben Sie das Gesäuse von seiner schönsten Seite – mit unserem liebevoll gestalteten Wochenprogramm! Ob Naturfreund, Kulturinteressierter, Feinschmecker oder Abendromantikerin – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.
Melden Sie sich einfach an der Rezeption für die gewünschten Programmpunkte an – wir kümmern uns um den Rest. Und für längere Ausflüge stellen wir Ihnen gerne ein kräftiges Kassegger Lunchpaket (€ 10,00) zusammen – bitte einfach am Vorabend Bescheid geben.
🏰 Montag: Schlossführung
Erleben Sie die faszinierende Geschichte von Schloss Kassegg – inklusive Gorilla, Graf und geheimem Schwimmbad!
Beginn: 19:30 Uhr | Dauer: ca. ½ Stunde | Kosten: kostenlos
📌 Anmeldung bis Montag, 18:00 Uhr (mind. 5 Personen)
🍏 Dienstag: Besuch beim Genussmosthof Veitlbauer
Lernen Sie die Welt der prämierten Apfelweine und regionalen Cider kennen – inklusive Führung und Verkostung!
Beginn: 15:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 12,00 pro Person (Transfer: € 12,00 optional) | Kinder bis 14 Jahre frei
📌 Anmeldung bis Dienstag, 10:00 Uhr (mind. 5 Personen)
🔥 Mittwoch: Erlebnis-Fackelwanderung
Entdecken Sie die Sternenhimmel des Gesäuses – bei einer stimmungsvollen Nachtwanderung mit Fackeln.
Beginn: 20:30 Uhr | Dauer: ca. ¾ Stunde | Kosten: € 8,00 pro Person
📌 Anmeldung bis Mittwoch, 16:00 Uhr (mind. 5 Personen)
🌌 Donnerstag: Lagerfeuerabend im Schlosspark
Ein gemütlicher Abend mit Stockbrot, Geschichten und dem Zauber des Feuers.
Beginn: ab 20:00 Uhr | Kosten: € 6,00 pro Person (inkl. Stockbrot)
📌 Anmeldung bis Donnerstag, 16:00 Uhr (mind. 5 Personen)
Bei Fragen oder zur Anmeldung steht Ihnen unser Rezeptionsteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf erlebnisreiche Sommertage mit Ihnen!
💡 Kleiner Tipp:
Das gesamte Wochenprogramm ist im beliebten Pauschalangebot „Sommererlebnis“ ab € 350,00 pro Person bereits inkludiert!
Jetzt buchen & Sommererinnerungen schaffen!
Hier geht’s zum Angebot>>
Sommerfrische auf Schloss Kassegg
– Natur genießen wie damals!
Der Sommer im Naturhotel Schloss Kassegg ist eine Einladung zum Innehalten. Umgeben von den dichten Wäldern des Nationalparks Gesäuse, dem Zwitschern der Vögel und der klaren Bergluft, wird jeder Tag zur Auszeit vom Alltag – ganz im Sinne der guten alten Sommerfrische, wie sie einst die Städter suchten.

Morgens:
Erwachen mit Vogelgezwitscher und Waldduft erwachen
Der Tag beginnt in Ihrem Waldblickzimmer mit dem sanften Rauschen des Waldes. Die Sonnenstrahlen tanzen durch die hohe Fenster, während draußen die Natur in sattem Grün leuchtet. Nach einem kurzen Spaziergang durch den teils sonnigen und teils schattigen Schlosspark wartet ein Frühstück mit frischen Produkten der Region auf Sie – Wurst und Käsespezialitäten von den heimischen Bauern oder die Butter vom Grabnerhof, bis hin zum Honig von den steirischen Bienen, über duftendes Brot von der Bäckerei Kämmerer und Obst aus den heimischen Gärten.

Vormittag:
Aktiv in der Natur im Nationalpark Gesäuse
Sommer im Gesäuse bedeutet Natur in ihrer reinsten Form: Wandern auf den idyllischen Almen, Radtouren entlang der Enns oder ein Abstecher zu den kühlen Wassern der Wasserlochklamm. Wer es gemütlich mag, entdeckt die historischen Schätze es Stiftes Admont oder genießt mit dem Kassegger Jausensackerl eine regionale Jause auf eine Waldlichtung
Und das Beste: Manche Wanderwege starten direkt vor der Haustüre
also kein Auto, kein Stress, nur die Sie und die Natur!

Nachmittag:
Zurücklehnen und Kraft tanken
Nach einem ereignisreichen Vormittag lädt unsere Sonnenterrasse zum Enspannen ein. Ein kühles, frisch geszaptfes Xeis Bier oder ein Gläschen Apfelfrizzante vom Veitlbauer machen den Moment perfekt. Wer es noch ruhiger mag, findet Erholung in unserer Panoramasauna mit Blick auf die Berge – oder gemütlichen Turmstübchen bei einer wohltuenden Massage.

Abend:
Kulinarischer Ausklang im Schlossrestaurant
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, wird im Schlossrestaurant aufgedeckt. Frisch gekochte Spezialitäten bringen die Vielfalt der Region auf den Teller. Im Anschluss genießen Sie ihr letztes Getränk noch unter freiem Himmel im Schlosshof – mit Blick auf die goldene Abendsonne, die sich langsam hinter den Bergen des Gesäuses senkt.
Ein Sommer wie damals – und doch ganz neu
Erleben Sie den Sommer im Naturhotel Schloss Kassegg wie eine kleine Zeitreise: raus aus dem Lärm, rein in die Ruhe.
Hier finden Sie die perfekte Balance aus Natur, Genuss und Ursprünglichkeit – eingebettet in das stilvolle Ambiente unseres historischen Schlosses
Darum lohnt sich Ihr Sommer im Schloss Kassegg
- Erfrischende Nächte, selbst im Hochsommer – dank unserer Lage am Waldrand genießen Sie angenehm kühle Temperaturen und erholsamen Schlaf.
- Raum zum Durchatmen – weite Natur, ruhige Plätze und viel Freiraum für Ihre persönliche Auszeit.
- Perfekt für längere Aufenthalte – denn rund um Schloss Kassegg gibt es viel zu entdecken: eindrucksvolle Natur, spannende Ausflugsziele und jede Menge Raum für Erholung.
- Wetterunabhängiger Urlaub – ob Sauna, wohltuende Massagen, gemütliche Leseecken oder spannende Ausflugsmöglichkeiten: Auch ein Regentag wird bei uns zum Erlebnis.
- Kulinarik mit Charakter – regionale Küche, saisonale-heimische Zutaten und liebevolle Zubereitung machen jede Mahlzeit zum Genuss.
- Kultur ganz nah – erleben Sie unvergessliche Abende beim Festival auf der Burg Gallenstein und entdecken Sie das kulturelle Herz der Region.
- Gastfreundschaft, die von Herzen kommt – bei uns sind Sie nicht einfach Gast, sondern willkommen wie ein guter Freund. Persönlich, aufmerksam und mit echter Freude an Ihrem Aufenthalt.
Wir freuen uns, Sie diesen Sommer bei uns willkommen zu heißen – für Ihre ganz persönliche Sommerfrische im Herzen von Österreichs.

Festival St. Gallen
Seit 37 Jahren findet das Festival St. Gallen, ursprünglich als Festival der Künste konzipiert, in der letzten Augusthälfte statt. Die Zielsetzung des „Festival St. Gallen“ ist die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen für die Darbietung unterschiedlicher Kunst- und Kulturformen. Dadurch versuchen wir zu gewährleisten, dass Außergewöhnliches entsteht. Dabei wirken nicht nur die Veranstaltungsorte wie Burg Gallenstein, sondern auch die Tourismusregion Gesäuse mit der beeindruckenden Naturkulisse. Die Besucher selbst sind, neben den Musikern und Künstlern, in das Geschehen bestmöglich eingebunden – es entstehen ganz besondere Momente aktiven Kulturerlebens! .
Die Programme des Festivals werden teilweise auf Vorschlag der Künstler organisiert und es gibt keinen künstlerischen Leiter.
Die Festivalorganisation wird von einem kleinen Team des Kulturkreis Gallenstein getragen.
Die unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten haben die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre ihre persönlichen Programme zu erarbeiten. Geprobt und erarbeitet werden die Werke auch während des Aufenthaltes in St. Gallen.
Aus einem großzügigen, vernetzten Kulturbegriff, der Beliebigkeit ausschließt, aber selbstbewussten Regionalismus und internationales Niveau vereint, entsteht eine Programmvielfalt, der die behutsame Auseinandersetzung des Bekannten mit dem Fremden, des Alten mit Neuem, volkskultureller Ausdrucksformen mit avantgardistischen Identifikationsmöglichkeiten zugrunde liegt.
Veranstaltungen 2025:
Das Programm für 2025 sowie nähere Informationen finden Sie hier>>
Kulturelle Schätze in der Umgebung
Neben des Festivals gibt es noch weitere kulturelle Highlights in der Region zu entdecken…
Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das Benediktiner Stift Admont, das für seine weltgrößte Klosterbibliothek berühmt ist.
Die barocke Bibliothek, die über 70.000 Werke umfasst, ist ein wahres Meisterwerk und ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte.
In Großreifling, da steht das Silvanum. Und was ist das?
Ein ehemaliger Getreidespeicher, der 1979 ins Österreichische Forstmuseum verwandelt wurde. Hier kann man eintauchen in eine Welt aus Holz, denn die Holzverarbeitung war ein essentieller Wirtschaftszweig in der Region. Und man kann sich ins 3D-Kino setzen und sich begeistern lassen. Von Naturgeschichten, die einen durchaus auch zum Nachdenken bringen.
Unser Tipp:
Alle Kultur-Highlights der Region im Zuge eines erholsamen Aufenthaltes bei uns im Naturhotel Schloss Kassegg erleben – wir haben das passende Pauschal-Angebot für Sie kreiert:
- Natur-Genuss-Kultur, buchbar von April bis Oktober 2025, ab € 245,00 pro Person>>
- Kultur-Erlebnistage, buchbar von 15. – 24. August 2025, ab € 280,00 pro Person>>

Es genügt schon ein einziger Stern in der Nacht,
um wieder an das Licht zu glauben…
Fernab von städtischem Trubel und Lichtverschmutzung erwartet Sie rund um Schloss Kassegg einer der eindrucksvollsten Sternenhimmel Europas. Inmitten der unberührten Natur des Nationalparks Gesäuse lassen sich Kassiopeia, Orion und Pegasus in voller Klarheit entdecken – funkelnd, greifbar nah und voller Geschichten.
Begleiten Sie unseren passionierten Astronomen Johannes Sulzbacher auf eine faszinierende Reise durch das Universum. Mit viel Wissen, Begeisterung und einem Blick für die kleinen Wunder am Himmel bringt er Ihnen Sternbilder, Planeten und Kometen näher – verständlich, spannend und unvergesslich.
Unsere Sternbeobachtungen 2025:
Ausrüstung:
Warme Kleidung, Decke oder Yogamatte (nur eine begrenzte Anzahl vor Ort vorhanden)
Treffpunkt:
An der Rezeption, Dauer ca. 2-3 Stunden
Kosten/Anmeldung:
€ 28,00 pro Person
Tauchen Sie mit uns ein in die Stille der Nacht,
und lassen Sie sich von den Sternen verzaubern! ✨
Anmeldung/Reservierung unter:
Tel.: 03632/20473 | E-Mail: office@hotel-kassegg.at
Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltung
Unser Tipp:
Die Sternbeobachtung ist in folgenden Pauschal-Angeboten inkludiert:
- Sternenzauber und Kultur von 08. – 10. August, ab € 270,00
- Sternengeschichten – Herbsterlebnis von 24. – 26. Oktober, ab € 265,00