Ein Urlaub, der nach Freiheit, Waldluft und Sonnenwärme duftet
Der Sommer ist die Zeit der Fülle, des Abenteuers und der Leichtigkeit. Die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Pracht – sattes Grün, klare Bergluft und lange, helle Tage. Im Naturhotel Schloss Kassegg erleben Sie den Sommer inmitten der unberührten Landschaft des Nationalparks Gesäuse. Hier verschmelzen Naturgenuss, Kultur und Entspannung zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.

Morgens:
Erwachen mit Vogelgezwitscher und Sonnenlicht
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Fenster Ihres Waldblickzimmers und werden von warmem Sonnenschein, Vogelgesang und dem Duft nach Wald und Wiese begrüßt. Die ersten Sonnenstrahlen fluten die Baumkronen rund um das Schloss, und ein neuer Sommertag beginnt. In unserem Frühstücksraum erwarten Sie regionale Spezialitäten, frisches Brot, hausgemachte Marmeladen und Honig aus dem Naturpark – ein perfekter Start in den Tag.

Vormittag:
Aktiv in der Natur – auf zwei Beinen oder zwei Rädern
Der Sommer im Gesäuse lädt zu vielfältigen Erlebnissen ein: Erkunden Sie die Umgebung mit einem unserer Leihfahrräder, radeln Sie entlang der Enns oder unternehmen Sie eine Wanderung zur urigen Ennstalerhütte oder der sagenhaften Teufelskirche Auch die Wasserlochklamm in Palfau verspricht ein beeindruckendes Naturspektakel und eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Für Mutige gibt es Outdoor-Abenteuer wie Rafting, Flying Fox oder Klettersteige. Ganz gleich, ob gemütlich oder aktiv – hier findet jeder sein Sommerglück.

Nachmittag:
Entspannen, genießen, verweilen
Nach einem ereignisreichen Vormittag heißt es: durchatmen. Entspannen Sie in unserer Panoramasauna oder genießen Sie die Stille im Schlossgarten unter schattenspendenden Bäumen. Vielleicht lassen Sie sich mit einer wohltuenden Massage im Turmstübchen verwöhnen oder genießen ein kühles Getränk auf der Terrasse. Der Sommer im Schloss Kassegg ist vor allem eines: wohltuend entschleunigend.

Abend:
Sommerliche Köstlichkeiten mit regionalem Charakter
Wenn sich der Sommertag langsam verabschiedet, lädt unser Schlossrestaurant zu einem genussvollen Ausklang ein. Die Küche verwöhnt Sie mit Spezialitäten aus der Region – frisch, saisonal und mit viel Liebe zubereitet. Heimische Kräuter, knackiges Gemüse und traditionelle Rezepte machen jeden Teller zu einem Geschmackserlebnis.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Freitagabend: Unser Steirisches Genussbuffet vereint regionale Schmankerln mit echter Wirtshauskultur. Untermalt von gemütlicher Stubenmusik genießen Sie den Abend in geselliger und stimmungsvoller Atmosphäre – ein Fest für alle Sinne.
Ein Sommer voller Möglichkeiten
Ob Sie dem Alltag entfliehen, aktiv die Natur entdecken oder einfach nur in der Ruhe unseres historischen Hauses zur Ruhe kommen möchten – der Sommer im Naturhotel Schloss Kassegg bietet für jeden das Richtige.
Tauchen Sie ein in die Naturlandschaft des Gesäuses, besuchen Sie das Festival auf der Burg Gallenstein oder genießen Sie einfach die Zeit mit Ihren Liebsten inmitten einer der schönsten Regionen der Steiermark.
Darum lohnt sich Ihr Sommer im Schloss Kassegg
- Erfrischende Nächte, selbst im Hochsommer – dank unserer Lage am Waldrand genießen Sie angenehm kühle Temperaturen und erholsamen Schlaf.
- Raum zum Durchatmen – weite Natur, ruhige Plätze und viel Freiraum für Ihre persönliche Auszeit.
- Perfekt für längere Aufenthalte – denn rund um Schloss Kassegg gibt es viel zu entdecken: eindrucksvolle Natur, spannende Ausflugsziele und jede Menge Raum für Erholung.
- Wetterunabhängiger Urlaub – ob Sauna, wohltuende Massagen, gemütliche Leseecken oder spannende Ausflugsmöglichkeiten: Auch ein Regentag wird bei uns zum Erlebnis.
- Kulinarik mit Charakter – regionale Küche, saisonale-heimische Zutaten und liebevolle Zubereitung machen jede Mahlzeit zum Genuss.
- Kultur ganz nah – erleben Sie unvergessliche Abende beim Festival auf der Burg Gallenstein und entdecken Sie das kulturelle Herz der Region.
- Gastfreundschaft, die von Herzen kommt – bei uns sind Sie nicht einfach Gast, sondern willkommen wie ein guter Freund. Persönlich, aufmerksam und mit echter Freude an Ihrem Aufenthalt.
Wir freuen uns darauf, Sie im Sommer bei uns im Naturhotel Schloss Kassegg begrüßen zu dürfen – einem Ort, an dem der Sommer nicht nur draußen, sondern auch in Ihnen selbst spürbar wird.
Die Natur erwacht im Naturhotel Schloss Kassegg
Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs. Die ersten Sonnenstrahlen vertreiben die winterliche Kälte und tauchen die Natur in ein zartes, grünes Licht. Es ist der Moment, in dem sich die Welt um uns herum von der Ruhe des Winters verabschiedet und zu neuem Leben erwacht. Genau diese Magie können Sie im Naturhotel Schloss Kassegg erleben – einem Ort, an dem die Natur mit all ihren Sinnen spürbar wird.

Morgens: Frische Luft und Sonnenstrahlen tanken
Stellen Sie sich vor, Sie erwachen in Ihrem Waldblickzimmer, und beim Blick aus dem Fenster begrüßen Sie die ersten Sonnenstrahlen, die sanft über die Baumspitzen des Nationalparks Gesäuse klettern. Die frische, klare Luft und der Duft der erwachenden Natur laden zu einem morgendlichen Spaziergang ein. Im Restaurant warten bereits regionale Spezialitäten unserer Gesäuse-Partner sowie hausgemachte Marmeladen und Honig aus unseren Wäldern. Damit landet die Sonne direkt auf Ihren Frühstückstisch und Sie werden bestens gerüstet für den Tag!

Vormittag: Bewegung in der Natur und Erkundung des Gesäuses
Der Frühling im Gesäuse bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie in der Umgebung des Naturhotels Schloss Kassegg unternehmen können. Eine Wanderung zum Grabnerstein, einem der schönsten Blumenberge der Steiermark, ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier blühen im Mai und Juni über 1.800 Meter hoch weiße Alpennarzissen und seltene Orchideen, die den Weg zum Gipfel säumen. Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Rafting auf der Enns oder eine Canyoning-Tour. So können Sie die frische Luft und die eindrucksvolle Natur des Nationalparks auf eine ganz besondere Weise erleben.

Nachmittag: Ruhe und Erholung im Hotel
Nach einem erlebnisreichen Vormittag können Sie sich im Hotel zurückziehen und in unserer Panoramasauna entspannen. Während Sie die wohltuende Wärme genießen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die grünen Wiesen und die verschneiten Gipfel der Alpen. Oder lassen Sie sich bei einer Massage im Turmstübchen verwöhnen – der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und den Frühling mit allen Sinnen zu genießen. Schauen Sie dabei besonders auf die stille Umgebung, die das Hotel umgibt – ein wahrer Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen.

Abend: Kulinarische Genüsse aus der Region
Der Frühling ist nicht nur eine Zeit des Erwachens, sondern auch eine Zeit des Genusses. Im Schlossrestaurant erwarten Sie kulinarische Highlights, die mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Probieren Sie frische Kräuter, Gemüse aus der Region und köstliche Spezialitäten, die den Frühling auf jedem Löffel widerspiegeln. Ein Glas Apfel-Frizzante vom Genussmosthof Veitlbauer zur Begrüßung rundet das Erlebnis ab und macht den Abend perfekt.
Ein Frühling voller Möglichkeiten
Ob Sie die Schönheit der Natur genießen, in einem unserer komfortablen Zimmer entspannen oder sich in der Panoramasauna verjüngen – der Frühling im Naturhotel Schloss Kassegg ist der perfekte Moment, um den Alltag hinter sich zu lassen. Erleben Sie die Farben, Gerüche und Klänge dieser magischen Jahreszeit und lassen Sie sich von der Natur des Gesäuses verzaubern. Unsere Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu entdecken, sei es bei einem Besuch des Stifts Admont mit der weltgrößten Klosterbibliothek oder bei einer Wanderung durch das Herz des Nationalparks. Mit der Ruhe und Schönheit, die der Frühling im Gesäuse mit sich bringt, ist unser Naturhotel der ideale Ort, um sich zu entspannen und die frische, unberührte Natur zu genießen.
Wir freuen uns darauf, Sie im Frühling bei uns im Naturhotel Schloss Kassegg begrüßen zu dürfen – einem Ort, an dem der Frühling nicht nur in der Natur, sondern auch in Ihrem Herzen erwacht.

Festival St. Gallen
Seit 37 Jahren findet das Festival St. Gallen, ursprünglich als Festival der Künste konzipiert, in der letzten Augusthälfte statt. Die Zielsetzung des „Festival St. Gallen“ ist die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen für die Darbietung unterschiedlicher Kunst- und Kulturformen. Dadurch versuchen wir zu gewährleisten, dass Außergewöhnliches entsteht. Dabei wirken nicht nur die Veranstaltungsorte wie Burg Gallenstein, sondern auch die Tourismusregion Gesäuse mit der beeindruckenden Naturkulisse. Die Besucher selbst sind, neben den Musikern und Künstlern, in das Geschehen bestmöglich eingebunden – es entstehen ganz besondere Momente aktiven Kulturerlebens! .
Die Programme des Festivals werden teilweise auf Vorschlag der Künstler organisiert und es gibt keinen künstlerischen Leiter.
Die Festivalorganisation wird von einem kleinen Team des Kulturkreis Gallenstein getragen.
Die unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten haben die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre ihre persönlichen Programme zu erarbeiten. Geprobt und erarbeitet werden die Werke auch während des Aufenthaltes in St. Gallen.
Aus einem großzügigen, vernetzten Kulturbegriff, der Beliebigkeit ausschließt, aber selbstbewussten Regionalismus und internationales Niveau vereint, entsteht eine Programmvielfalt, der die behutsame Auseinandersetzung des Bekannten mit dem Fremden, des Alten mit Neuem, volkskultureller Ausdrucksformen mit avantgardistischen Identifikationsmöglichkeiten zugrunde liegt.
Veranstaltungen 2025:
Das Programm für 2025 sowie nähere Informationen finden Sie hier>>
Kulturelle Schätze in der Umgebung
Neben des Festivals gibt es noch weitere kulturelle Highlights in der Region zu entdecken…
Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das Benediktiner Stift Admont, das für seine weltgrößte Klosterbibliothek berühmt ist.
Die barocke Bibliothek, die über 70.000 Werke umfasst, ist ein wahres Meisterwerk und ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte.
In Großreifling, da steht das Silvanum. Und was ist das?
Ein ehemaliger Getreidespeicher, der 1979 ins Österreichische Forstmuseum verwandelt wurde. Hier kann man eintauchen in eine Welt aus Holz, denn die Holzverarbeitung war ein essentieller Wirtschaftszweig in der Region. Und man kann sich ins 3D-Kino setzen und sich begeistern lassen. Von Naturgeschichten, die einen durchaus auch zum Nachdenken bringen.
Unser Tipp:
Alle Kultur-Highlights der Region im Zuge eines erholsamen Aufenthaltes bei uns im Naturhotel Schloss Kassegg erleben – wir haben das passende Pauschal-Angebot für Sie kreiert:
- Natur-Genuss-Kultur, buchbar von April bis Oktober 2025, ab € 245,00 pro Person>>
- Kultur-Erlebnistage, buchbar von 15. – 24. August 2025, ab € 280,00 pro Person>>

Es genügt schon ein einziger Stern in der Nacht,
um wieder an das Licht zu glauben…
Fernab von städtischem Trubel und Lichtverschmutzung erwartet Sie rund um Schloss Kassegg einer der eindrucksvollsten Sternenhimmel Europas. Inmitten der unberührten Natur des Nationalparks Gesäuse lassen sich Kassiopeia, Orion und Pegasus in voller Klarheit entdecken – funkelnd, greifbar nah und voller Geschichten.
Begleiten Sie unseren passionierten Astronomen Johannes Sulzbacher auf eine faszinierende Reise durch das Universum. Mit viel Wissen, Begeisterung und einem Blick für die kleinen Wunder am Himmel bringt er Ihnen Sternbilder, Planeten und Kometen näher – verständlich, spannend und unvergesslich.
Unsere Sternbeobachtungen 2025:
Ausrüstung:
Warme Kleidung, Decke oder Yogamatte (nur eine begrenzte Anzahl vor Ort vorhanden)
Treffpunkt:
An der Rezeption, Dauer ca. 2-3 Stunden
Kosten/Anmeldung:
€ 28,00 pro Person
Tauchen Sie mit uns ein in die Stille der Nacht,
und lassen Sie sich von den Sternen verzaubern! ✨
Anmeldung/Reservierung unter:
Tel.: 03632/20473 | E-Mail: office@hotel-kassegg.at
Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltung
Unser Tipp:
Die Sternbeobachtung ist in folgenden Pauschal-Angeboten inkludiert:
- Sternenzauber und Kultur von 08. – 10. August, ab € 270,00
- Sternengeschichten – Herbsterlebnis von 24. – 26. Oktober, ab € 265,00
Johannes Sulzbacher und das Team von Schloss Kassegg
freuen sich auf Ihre Teilnahme!

Kulinarische Spezialitäten im urigen Ambiente von Schloss Kassegg
Vom klassischen Backhendl oder Schnitzel bis hin zu Knödel in allen Variationen, heimischem Wild und regionalen Schmankerl ist für jeden Geschmack das richtige dabei – unsere Spezialitätentage lassen die Geschmacksknospen tanzen!
Entdecke unser kulinarischen Highlights und reserviere einen Tisch für dein Genusserlebnis!
- 29.05. sowie 19.06.2025, 11:30 – 14:00 Uhr: Feiertags-Buffet „Steirische Schmankerl“
- 26.10.2025, 11:30 – 14:00 Uhr: Wild- und Herbstspezialitätenbuffet
Eine Übersicht unserer gesamten Spezialitäten-Tage 2025 finden Sie hier>>
Anfrage und Tischreservierung unter:
Tel.: 03632/20473 | E-Mail: office@hotel-kassegg.at
Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Schlossrestaurant!
Wir suchen DICH !
Sie würden gerne in einem authentischen Betrieb arbeiten?
Wir sind tief mit der Natur verwurzelt, Respekt und gegenseitige Wertschätzung kommen bei uns an erster Stelle.
Frischer Wind ist in unseren Hallen genauso willkommen, wie die Wertschätzung von Traditionen.

Unsere Stellenangebote 2025:
• Servicemitarbeiter/In
Ab April 2025 | Saison- oder Jahresstelle | Voll- oder Teilzeit
• Koch/Köchin
Ab April 2025 | Saison- oder Jahresstelle | Voll- oder Teilzeit
• Frühstücks- Koch/Köchin
ab Mai 2025 | Jahresstelle | Voll- oder Teilzeit
Was wir bieten:
- Bereitschaft zur Überbezahlung
- Feiertagszulagen & Sonderzahlungen
- angenehmes, familiäres Arbeitsklima
- monatlich, gerecht aufgeteiltes Trinkgeld
- geregelte, faire Arbeitszeiten
- – monatlicher Dienstplan
- – auch Wochenends frei
- – flexible Arbeitszeiten
- freie Kost & Logis (bei Bedarf)
- Rabatte auf Hotel- & Restaurantangebote
Mindestentgelt lt. Kollektivvertrag für ArbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe.
Bereitschaft zu einer angemessenen Überzahlung!
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an:
Frau Marlene Blamauer, Hotelleitung
E-Mail: marlene.blamauer@hotel-kassegg.at
Für Fragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung | Tel.: 0676/4767282