Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Unsere Umweltschutz-Ampel: die Lungenflechte
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Grundprinzip unseres Handelns. Direkt im Schlosspark wacht unsere Lungenflechte – eine zottelige Luftgüte-Messstation – über das Ökosystem rund ums Schloss. Sie zeigt uns, dass eine gesunde Umgebung die Grundlage für das Zusammenleben von Mensch und Natur ist.
Lebensraum für Fuchs und Hase
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, liegt das Naturhotel Schloss Kassegg – ein Ort, an dem Wildtiere ebenso wie unsere Gäste einen geschützten Rückzugsort finden. Diesen Lebensraum zu bewahren, ist unsere tägliche Motivation.
Die wilde Mitte Österreichs
Eingebettet zwischen Nationalpark Gesäuse, Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und nahe dem Wildnisgebiet Dürrenstein, umgeben von wilden Wäldern, zeigt das Schloss seine „wilde Seite“:
- Insektenhotels für fleißige Helfer der Natur
- Naturbelassene Wiesen für Pflanzen und Tiere
- Totholz im Schlosspark als Lebensraum für zahlreiche Insekten und Kleinlebewesen
Gesäuse-Partner – gemeinsam nachhaltig
Mit unseren Partnerbetrieben setzen wir auf kurze Transportwege, ressourcenschonende Produktion und nachhaltiges Handeln. So entsteht eine enge Verbindung zwischen Regionalität, Umweltbewusstsein und Qualität.
Ökologischer Fußabdruck
Die imposante Bergkulisse rund ums Schloss motiviert uns, Müll zu vermeiden, Großlieferungen effizient zu planen, Mehrwegverpackungen zu nutzen und Vorräte ökologisch korrekt zu lagern. Jeder Schritt zählt, um die Umwelt zu schonen.
Direkt vom Schlosspark in die Küche
Auch unsere Küche lebt Nachhaltigkeit:
- Wildkräuter und Naschgarten gedeihen ohne Dünger oder Pestizide
- Wilde Beeren und frische Kräuter landen direkt vom Park in den Suppentopf
- Ein Genuss für Groß und Klein, der Natur und Geschmack vereint
Natur, Natur sein lassen – das ist unser Credo.

